Hier können Sie die wichtigsten Dokumente des BUG der letzten Jahre herunterladen:
Organisatorische Dokumente
Der Strategische Plan des BUG 2018 – 2020 (Datum: 18.11.2017)
Strategischer Plan, Zusammenfassung des BUG für 2018 – 2020 (Datum: 22.09.2017)
Der Strategische Plan des BUG 2021 – 2023 (Datum: 14.11.2020)
Arbeitsprogramm 2020 des BUG e.V., von Vera Egenberger und Rabia Küçükşahin (Datum: 09.11.2019)
Arbeitsprogramm 2021 des BUG e.V., von Vera Egenberger und Maischa Bukowski (Datum: 14.11.2020)
Inhaltliche Dokumente
Konzept für eine innerbetriebliche Beschwerdestelle nach § 13 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, Vorschläge für die Ausgestaltung (2. Auflage, Jui 2020)
Konzept für die Einrichtung unabhängiger Polizeibeschwerdestellen (September 2016)
Themenpapier "Grundsätze zur Erhebung von Gleichheits- und Partizipationsdaten in Deutschland" (30.08.2016, überarbeitet im Juni 2020)
Vorschläge zur Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) (von Doris Liebscher und Alexander Klose; Stand: März 2014)
Synopse der AGG Änderungsvorschläge (von Doris Liebscher und Alexander Klose; Stand: März 2014)
Vorschlag für ein Bundesantidiskriminierungsgesetz (BADG) (von Doris Liebscher und Alexander Klose; Stand: März 2014)
Alle Texte zum AGG und BADG, in einem Dokument vereint, finden Sie hier.
Vorschläge für die Formulierung von Empfehlungen des NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages
Infomaterial zu Diskriminierung an der Diskotür:
- Infopostkarte "Du nicht"
- Broschüre "Du nicht"
- Flyer "Du nicht"
Broschüre - Racial Profiling (Stand: Februar 2016)
Infoblatt zur Unterstützung bei Vorfällen von Diskriminierung von Personen mit Sinti oder Roma Hintergrund
Vorschläge für diskriminierungsfreie verdachtsunabhängige Personenkontrollen durch die Polizei
Ein Überblick über das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz